Optimierung für Suchmaschinen: Welche Suchmaschinen sind in Deutschland eigentlich relevant?

Optimierung für Suchmaschinen: Welche Suchmaschinen sind in Deutschland eigentlich relevant?

Sie haben eine neue Website und fragen sich, welche Suchmaschinen in Deutschland relevant sind und wie Sie dort gefunden werden können? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die relevantesten Suchmaschinen in Deutschland und was Sie beachten sollten, um dort gefunden zu werden.

Suchmaschinen in Deutschland

Egal, ob man nach Informationen über ein bestimmtes Thema sucht oder einfach nur die neuesten Nachrichten checken will – im Internet ist die Suche nach Inhalten heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Doch welche Suchmaschine ist in Deutschland am beliebtesten? 

Die meistgenutzte Suchmaschine in Deutschland ist Google mit einem Marktanteil von über 95 %. Dahinter folgen Yahoo und Bing mit jeweils ca. 2 %. Aber auch andere Suchmaschinen sind in Deutschland verbreitet, wie zum Beispiel DuckDuckGo oder Ecosia. Besonders interessant ist Ecosia, weil die gemachten Suchen dazu beitragen, Bäume zu pflanzen. 

Ecosia ist eine Suchmaschine, die sich auf die Umwelt konzentriert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat sich Ecosia darauf konzentriert, mithilfe des Werbegeschäfts Bäume zu pflanzen. Die Suchmaschine verwendet eine Kombination aus erneuerbaren Energien und hocheffizienten Servern, um ihren CO2-Ausstoß gegen Null zu reduzieren.

Ecosia ist in über 180 Ländern verfügbar und hat mehr als 16 Millionen aktive Nutzer. Die Suchmaschine hat bereits mehr als 100 Millionen Bäume gepflanzt.

Die Top 3 Suchmaschinen in Deutschland

Google ist weltweit die meistgenutzte Suchmaschine und auch in Deutschland führt sie diese Statistik an. Auf Platz zwei folgt Bing von Microsoft, gefolgt von Yahoo auf dem dritten Rang. 

1. Google

Mit einem Marktanteil von über 90% ist Google die relevanteste Suchmaschine in Deutschland. Sie wird von über 60 Millionen Menschen genutzt – das entspricht etwa 75 % der Bevölkerung. Auch wenn andere Suchmaschinen hierzulande ebenfalls verbreitet sind, werden Sie mit der Optimierung für Google in der Regel die meisten Nutzer erreichen.

2. Bing

Nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit ist die Suchmaschine von Microsoft, Bing, auf dem Vormarsch. Inzwischen wird sie von knapp einem Fünftel aller Internetnutzer genutzt. Es gibt viele Gründe für die steigende Popularität von Bing. Einer ist sicherlich, dass Microsoft in seine Suchmaschine viel investiert und stetig neue Features hinzufügt. So können bei der Suche nach bestimmten Produkten direkt Preise verglichen werden oder man erhält bei Reise-Suchanfragen gleich einen Überblick über Angebote verschiedener Anbieter. Dabei greift Bing auf die Daten von Cortana und anderen Microsoft-Diensten zurück, was die Suchergebnisse noch präziser macht.

3. Yahoo

Yahoo ist eine der beliebtesten Suchmaschinen in Deutschland. Die Suchmaschine hat einen hohen Bekanntheitsgrad und wird von vielen Menschen genutzt. Yahoo ist auch die Suchmaschine, die am meisten genutzt wird, wenn es um die Suche nach lokalen Unternehmen geht. Dies ist auf die hohe Qualität der Ergebnisse zurückzuführen, die Yahoo hier liefert.

Warum sind Suchmaschinen so wichtig?

Suchmaschinen sind eines der wichtigsten Werkzeuge im Internet. Mit ihnen können Nutzer nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen suchen. Die Suche über Suchmaschinen hat sich zu einem zentralen Bestandteil des Alltags vieler Menschen entwickelt. Jeden Tag werden weltweit mehrere Milliarden Suchen auf den verschiedenen Suchmaschinen gestartet. Dabei ist es egal, ob die Suche mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Computer erfolgt. Die meisten Menschen nutzen heutzutage Suchmaschinen, um nach Produkten oder Dienstleistungen zu suchen, die sie kaufen möchten.

Suchmaschinenoptimierung ist also ein wichtiger Faktor, um im Internet erfolgreich zu sein. Denn je besser man in den Suchergebnissen rankt, desto mehr Nutzer werden auf die eigene Website gelangen. 

Wenn Sie ein Unternehmen haben, das online verfügbar ist, ist es wichtig, dass Sie Ihre Website so optimieren, dass sie von Suchmaschinen gefunden wird. Andernfalls werden Sie kaum Besucher auf Ihrer Website haben und kaum Umsätze generieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Website optimieren können. Zum einen können Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben und zum anderen können Sie Google Ads schalten. Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile, die Sie abwägen sollten.

Optimierung für Suchmaschinen

SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization und bezieht sich auf alle Maßnahmen, die darauf abzielen, eine Website für Suchmaschinen attraktiver zu machen. Ziel von SEO ist es, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Durch die Optimierung der Website und ihrer Inhalte für die Suchmaschinen wird sichergestellt, dass die Seite von möglichst vielen Nutzern gefunden wird. 

Die SEO-Optimierung besteht aus verschiedenen Maßnahmen, die sowohl on-site als auch off-site durchgeführt werden können. Zu den on-site Maßnahmen zählen zum Beispiel die Auswahl der richtigen Keywords und die Optimierung der Metadaten. Off-site Maßnahmen umfassen unter anderem die Verwendung von externen Links zur Verbesserung der Linkpopularität.

Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die jeweils geeigneten Maßnahmen für die eigene Website zu identifizieren und umzusetzen. Dabei sollte stets bedacht werden, dass Suchmaschinen ständig weiterentwickelt werden und sich somit auch die Anforderungen an die Optimierung ändern können.

Vorteile von SEO:

  • Kostengünstig: Die meisten SEO-Maßnahmen sind kostengünstig oder sogar kostenlos.
  • Langfristige Wirkung: Einmal durchgeführte SEO-Maßnahmen behalten ihre Wirkung langfristig. 
  • Vertrauensaufbau: Nutzer vertrauen Websites, die bei natürlichen Suchergebnissen weit oben gelistet sind. 

Nachteile von SEO: 

  • Zeitintensiv: Die Umsetzung erfolgreicher SEO-Maßnahmen erfordert Zeit und Geduld.
  • Keine sofortigen Ergebnisse: Die Wirkung von SEO tritt oft erst nach einigen Wochen oder Monaten ein.

Fazit

Suchmaschinen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir nutzen sie, um nach Informationen zu suchen, neue Produkte zu finden und vieles mehr. Wichtig für Sie ist es, dass Ihre Website für alle relevanten Suchmaschinen optimiert ist, damit Sie möglichst weit oben in den Suchergebnissen gefunden werden. Denn je weiter unten Sie stehen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Nutzer auf Ihre Seite klicken. Suchmaschinenoptimierung ist zum Erreichen dieses Ergebnisses sehr empfehlenswert.



Wir haben noch einige Asse im Ärmel, um Ihre digitalen Marketing Kampagnen zu optimieren, damit Sie schnell mehr Conversions und Verkäufe bekommen.

Es dauert nur ein paar Sekunden